Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Elterninformationsabend für die Klassen 5a und 5b

27.04.2021 - 19:00 Uhr

 
Elterninformationsabend für die Klassen 5c und 5d

28.04.2021 - 19:00 Uhr

 
beweglicher Ferientag

14.05.2021

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
DELF 2020: die Diplome sind da!

29.03.2021

 
Französischer Literaturwettbewerb "Prix des lycéens allemands 2021"

29.03.2021

 
[ mehr ]
 
 
     +++  29.03.2021 DELF 2020: die Diplome sind da!  +++     
     +++  29.03.2021 Französischer Literaturwettbewerb "Prix des lycéens allemands 2021"  +++     
     +++  27.03.2021 Luftballon der Abiturfeier in Brandenburg gefunden  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Prix des lycéens allemands 2017 (30.03.2017)

Zum wiederholten Mal hat unsere Schule in diesem Jahr am Litteraturwettbewerb „Prix de lycéens allemands“ teilgenommen. Sowohl der Französisch LK 12 unter der Leitung von Herrn Schumacher, als auch der Französisch LK 11 unter der Leitung von Frau Deconchat haben in einigen Unterrichtsstunden vier verschiedene Jugendromane gelesen, bearbeitet und bewertet. In einer Diskussionsrunde, die am 24. März stattfand, wurden die vier Romane von den beiden Leistungskursen vorgestellt. Ziel war es, in zwei aufeinanderfolgenden Wahlen den Schulsieger zu ermitteln. Im ersten Wahlgang schieden nach Abwägung von Pro und Contra zunächst zwei der vier Bücher aus, nämlich „Le frère de Simone“ von Eva Kavian und „La Traversée“ von Jean-Christophe Tixier. Ins Stechen gelangten der Krimi „20 pieds sous terre“ von Charlotte Erlih, sowie „Les petites reines“ von Clémentine Beauvais. Der Krimi war es, der sich schließlich mit großem Vorsprung als Sieger durchsetzte.

Am 3. Mai wird Samantha Deutesfeld (LK 12) das SHG und seinen Buchfavoriten auf Landesebene vertreten. Der abschließende Bundesentscheid geht mit der „jury fédéral“, d.h. Schülervertretern aus den 16 Bundesländern, auf der Frankfurter Buchmesse über die Bühne. Dort wird der endgültige Siegerroman gekürt und dessen Autor mit einem von Institut und Verlag ausgelobten Geldpreis ausgezeichnet.

 

Celine Hein und Pauline Künzler (11FR1)

 



 

[Alle Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung