Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Aushang
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
häusliche Studientage für die Jgst. 5 - 12
15.03.2021 bis 16.03.2021
 
Jgst. 13: mündliche Abiturprüfungen
15.03.2021 bis 16.03.2021
 
Osterferien
29.03.2021 bis 06.04.2021
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Das neue Jahrbuch ist erschienen!
08.03.2021
 
Hochschulinformationstage online in Gießen, Mainz und Koblenz
01.03.2021
 
[ mehr ]
 
 
     +++  08.03.2021 Das neue Jahrbuch ist erschienen!  +++     
     +++  01.03.2021 Hochschulinformationstage online in Gießen, Mainz und Koblenz  +++     
     +++  26.02.2021 "Sophy Trophy": Schülerarbeiten aus dem Fernunterricht  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Samantha Deutesfeld für Rheinland-Pfalz beim Prix des lycéens allemands (23.10.2017)

Samantha Deutesfeld aus der Jahrgangsstufe 13 vertrat mit großem Erfolg das Land Rheinland-Pfalz am 13.10.2017 bei der Bundesjury in Mainz und tags darauf bei der Preisverleihung des Siegerromans des Prix des lycéens allemands (PDLA) auf der Buchmesse in Frankfurt.

Nachdem sich Samantha bereits in der französischsprachigen Debatte in Mainz zu den vier ausgewählten Romanen des PDLA im Institut Français de Mayence mit den anderen 15 ausgewählten Schülern der Bundesländer prächtig behauptet hatte, bestach sie auch auf der Bühne des Gastlandes Frankreich mit einem gekonnten Auftritt bei der Vorstellung der Bücher. (s. dazu auch das Video unter https://www.france-blog.info/fbm17-la-remise-du-prix-des-lyceens-allemands-2017).

 

 

Die Preisverleihung des Prix des lycéens allemands 2017 fand am 14. Oktober 2017 im Pavillon des Gastlandes Frankreich auf der Frankfurter Buchmesse statt. Charlotte Erlih hat mit ihrem Detektivroman, 20 pieds sous terre, den Prix des lycéens allemands 2017 gewonnen, der vom Klett-Verlag gestiftet wird und mit 5000 Euro dotiert ist. Die Bundesjury, d.h. eine Vertretung von 16 Schülern aus den jeweiligen Bundesländern, hatte das Buch zuvor nach einer 80 minütigen französischsprachigen Debatte am Freitag, dem 13. Oktober 2017, in Mainz gewählt.

Herzlichen Glückwunsch, Samantha, zu deiner Leistung und deinem Einsatz!

 

Oliver Schumacher (Stammkurs LK Frz. 13)



 

[Alle Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung