Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Platzhalter Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Aushang
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler der 10. Klassen des SHG zur Kurswahl für die Oberstufe
26.01.2021 - 19:00 Uhr
 
Elternsprechtag
05.02.2021 - 15:00 Uhr
 
bewegl. Ferientag (Rosenmontag)
15.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Aktualisiertes Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen
04.12.2020
 
NEUE Informationen für die Klassen 4 der Grundschulen
04.11.2020
 
[ mehr ]
 
 
     +++  04.12.2020 Aktualisiertes Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen  +++     
     +++  04.11.2020 NEUE Informationen für die Klassen 4 der Grundschulen  +++     
     +++  14.01.2021 Vorlesewettbewerb 2020  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aus der Vergangenheit lernen – in der Gegenwart sich engagieren: Die Klasse 9c zu Gast in der Anne-Frank-Begegnungsstätte in Frankfurt (28.10.2018)

Am Freitag, dem 26.10.2018, unternahm die Klasse 9c mit Herrn Hürter und Frau Krost-Bünning im Rahmen des Deutschunterrichts eine Exkursion nach Frankfurt, um dort die Anne-Frank-Begegnungsstätte zu besuchen. Diese ist im Sommer als multimediales Lernlabor neu eröffnet worden, vorher war es ein eher traditionelles Museum. Eine engagierte Soziologiestudentin führte die Gruppe in die Benutzung des Lernlabors ein und moderierte anschließend die lebendige Diskussion unter den Schülerinnen und Schülern über die Erfahrungen während des Besuchs und über aktuelle Fragen. Das Lernlabor spannt den Bogen von der Auseinandersetzung mit der Tagebuchautorin Anne Frank, ihrer Familie und der Zeit des Nationalsozialismus zu dem Thema „Diskriminierung“ heute. Dabei bietet das Lernlabor Gelegenheit zu spannenden Experimenten, die zeigen, wie Vorurteile entstehen oder wie nötig Zivilcourage ist. Die Exkursion wurde abgerundet durch den gemeinsamen Gang zu Anne Franks Wohnstätte in ihrer Frankfurter Kindheit, wo heute eine Gedenktafel an sie erinnert. Vielen Dank an unsere Moderatorin für ihre Offenheit, ihre Kompetenz und ihr Einfühlungsvermögen!

 



 

[alle Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung