Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Aushang
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
häusliche Studientage für die Jgst. 5 - 12
15.03.2021 bis 16.03.2021
 
Jgst. 13: mündliche Abiturprüfungen
15.03.2021 bis 16.03.2021
 
Osterferien
29.03.2021 bis 06.04.2021
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Das neue Jahrbuch ist erschienen!
08.03.2021
 
Hochschulinformationstage online in Gießen, Mainz und Koblenz
01.03.2021
 
[ mehr ]
 
 
     +++  08.03.2021 Das neue Jahrbuch ist erschienen!  +++     
     +++  01.03.2021 Hochschulinformationstage online in Gießen, Mainz und Koblenz  +++     
     +++  26.02.2021 "Sophy Trophy": Schülerarbeiten aus dem Fernunterricht  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Präsenzworkshop der Digitalen Helden am 6. November 2018 (07.11.2018)

Zu ihrem jährlichen Präsenzworkshop trafen sich die Digitalen Helden der Tilemannschule, der Marienschule, der Leo-Sternberg-Schule und des Sophie-Hedwig-Gymnasiums am Dienstag, dem 6. November, im Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez.

Die über 50 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem Thema „Gaming“. Axel Karger vom Pädagogischen Landeszentrum in Altenkirchen informierte in einem kurzweiligen Vortrag sowohl über den Nutzen als auch die Gefahren des Spielens von Online-Spielen.

Anschließend vertieften die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in verschiedenen Workshops.



 

[Alle Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung