Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Elterninformationsabend für die Klassen 5a und 5b

27.04.2021 - 19:00 Uhr

 
Elterninformationsabend für die Klassen 5c und 5d

28.04.2021 - 19:00 Uhr

 
beweglicher Ferientag

14.05.2021

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
DELF 2020: die Diplome sind da!

29.03.2021

 
Französischer Literaturwettbewerb "Prix des lycéens allemands 2021"

29.03.2021

 
[ mehr ]
 
 
     +++  29.03.2021 DELF 2020: die Diplome sind da!  +++     
     +++  29.03.2021 Französischer Literaturwettbewerb "Prix des lycéens allemands 2021"  +++     
     +++  27.03.2021 Luftballon der Abiturfeier in Brandenburg gefunden  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jüngste Handballer ziehen ins Landesfinale ein (05.03.2020)

Nicht nur die ältesten Handballer der Schule haben gezeigt, was sie alles mit dem Ball können. Nun machten es die jüngsten ihnen nach. Nach der Vorrunde, in der das Mittelrheingymnasium Mülheim-Kärlich (12:6) sowie die Realschule Plus Mülheim-Kärlich (14:9) bezwungen wurden, setzten sich die Ballwerfer des SHG auch im Regionalentscheid mit zwei Siegen durch. Zunächst ging es gegen die ihnen bekannte Mannschaft der Realschule Plus aus Mülheim-Kärlich. Nach engem Spielverlauf bis Mitte der zweiten Halbzeit hieß es am Ende 13:9 für die Diezer. Im Endspiel standen die Schützlinge von Heiko Ohl dann der IGS aus Kastellaun gegenüber. Eine tolle Abwehrleistung mit einem sehr gut aufgelegtem Torwart Marlon Schwarz dahinter, sowie den Haupttorschützen Simon Fennig und Lenn Nink, waren Garanten für den 12:8 Endspielsieg beim Regionalentscheid. Damit verbunden ist nun die Teilnahme beim Landesfinale am 29. April im Bereich der ADD Neustadt. „Ein toller Erfolg, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Viele der Jungs um Christina Lang, die in der Abwehr überragend auf der Vorne-Mitte-Position agierte, können auch in den kommenden Jahren noch in der Altersklasse des WK IV antreten. Ich bin einfach nur stolz auf die Truppe,“ so Lehrer Heiko Ohl.

 

Für das SHG spielten:

Christina Lang, Len Nink, Eligius Stegemann, Bela Biener, Mika Quant, Robin Kett, Simon Fennig, Anton Schneider, Emil Hild, Marlon Schwarz, Henrik Mayer, Jakob Meurer, Jakob Pfeifer und Kimi Quant.



 

[Alle Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung