Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Aushang
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
häusliche Studientage für die Jgst. 5 - 12
15.03.2021 bis 16.03.2021
 
Jgst. 13: mündliche Abiturprüfungen
15.03.2021 bis 16.03.2021
 
Osterferien
29.03.2021 bis 06.04.2021
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Hochschulinformationstage online in Gießen, Mainz und Koblenz
01.03.2021
 
"Sophy Trophy": Schülerarbeiten aus dem Fernunterricht
26.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
     +++  01.03.2021 Hochschulinformationstage online in Gießen, Mainz und Koblenz  +++     
     +++  26.02.2021 "Sophy Trophy": Schülerarbeiten aus dem Fernunterricht  +++     
     +++  26.02.2021 Einladung zu den Digi-Days für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 9  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geht es für die Handballer wieder zum Bundesfinale nach Berlin?

04.02.2020
Geht es für die Handballer wieder zum Bundesfinale nach Berlin?
Lupe

50 Jahre „Jugend trainiert für Olympia“ – das Jubiläum des größten Schulsportwettbewerbs der Welt wirft seine Schatten voraus. Das Land Rheinland-Pfalz feiert mit und lädt am 2. März alle Regionalmeister des Landes aus acht verschiedenen Sportarten zum jeweiligen Landesfinale nach Trier ein. Hielten sich die Ausmaße der Siegerehrungen in den einzelnen Sportarten in den vergangenen Jahren immer in Grenzen, so werden nun am 2. März alle Landesmeister und damit die Vertreter des Landes beim Bundesfinale in Berlin vom 3. Mai bis 7. Mai gemeinsam in der Arena Trier geehrt.

Mit dabei: Die Handballer des SHG-Diez. Die Ballwerfer aus den Reihen des TuS Holzheim könnten zum 10. Mal in der Geschichte von „JtfO“ das Bundesfinale erreichen. Den Grundstock legten die Ballwerfer des SHG`s mit deutlichen Siegen in der Vorrunde gegen die RS+ Wissen(20:2) und das Gymnasium Betzdorf (15:7). Beim Regionalentscheid warteten dann schon stärkere Gegner auf. Trotz einiger Unkonzentriertheiten ließen die Mannen von Trainer Heiko Ohl nichts anbrennen und besiegten Mülheim Kärlich mit 17:10 und Meisenheim 14:11. Nun warten beim Landesfinale in der Trierer Arena am 2. März die IGS Hermeskeil als Vertreter der Region Trier und aus dem Bezirk Neustadt das Gymnasium Nieder-Olm. Mit den Rheinhessen trifft man auf alte Bekannte, die vor zwei Jahren knapp geschlagen wurden und somit die Teilnahme am Bundesfinale gesichert  werden konnte. Bleibt abzuwarten, wie sich die Lahnstädter nun in Trier schlagen, wenn in der Arena auch gleichzeitig die Finals im Basketball und Volleyball ausgespielt werden. Für einige der B-Jugendlichen des TuS Holzheim könnte es die vierte Teilnahme am Bundesfinale infolge sein.

Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Benjamin Ohl, Philip Waldforst, Paul Ohl, Philipp Würz, Konstantin Schnatz, Tom Mittler, Lewin Rutkowski, Niki Buss, Julius Quint und Yannis Ferdinand.

 

Bild zur Meldung: Geht es für die Handballer wieder zum Bundesfinale nach Berlin?

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung