Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Nextcloud
    •  
    • Erklärvideo
    • Anleitung Erstanmeldung
    • Zugang zur Nextcloud
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Terminübersicht
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    • Schulsozialarbeit
    • Respekt Coach
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbücher
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Krankmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Jahrgangsstufe 12: Ski-Exkursion

26.01.2023 bis 03.02.2023

 
Elternsprechtag

03.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
Informationsabend zum Eintritt in die Mainzer Studienstufe im Schuljahr 2023/24

06.02.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Das neue Jahrbuch ist in Druck und ihr könnt es schon bald lesen!

22.01.2023

 
Mit Schwung in Richtung Gesundheit

29.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
22.01.2023 Das neue Jahrbuch ist in Druck und ihr könnt es schon bald lesen!
29.01.2023 Mit Schwung in Richtung Gesundheit
26.01.2023 Europafahrt in die Bundeshauptstadt Berlin
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Begeisterung für Biologie

12.11.2021
Begeisterung für Biologie
Lupe

Trotz Klausuren-Hochphase und nahendem Abitur hat sich Julian Meister aus der Jahrgangsstufe 13 entschlossen, an der diesjährigen Internationalen Biologie-Olympiade teilzunehmen.

Die Internationale Biologieolympiade (IBO) wurde 1989 von sechs Nationen gegründet und im Jahre 1990 zum ersten Mal ausgetragen. Sie ist ein jährlich wiederkehrender Schülerwettbewerb, der der Förderung biologisch begabter Schülerinnen und Schüler insbesondere der Sekundarstufe II im Fach Biologie dient. Die Ziele des Wettbewerbes sind, aktives Interesse an biologischen Arbeiten und kreatives Denken beim Lösen biologischer und ökologischer Probleme zu fördern, Kontakte zwischen biologisch besonders interessierten Schülern herzustellen und freundschaftliche Beziehungen zwischen jungen Menschen verschiedener Länder zu entwickeln, um dadurch zur internationalen Zusammenarbeit und zum Verständnis verschiedener Nationen beizutragen.

Durchgeführt wird der Wettbewerb in 4 Runden: Die erste Runde besteht aus sehr anspruchsvollen Aufgaben, die als Hausarbeit beantwortet werden können. Dazu zählen auch Experimente, die selbstständig durchgeführt werden müssen.

In dieser Runde hat Julian einen hervorragenden zweiten Platz aus allen Teilnehmern in Rheinland-Pfalz erreicht und sogar bundesweit unter mehreren Hundert TeilnehmerInnen den 38. Platz belegt!

Damit hat er sich für die zweite Runde qualifiziert, in der er unter Aufsicht in einer 120minütigen schriftlichen Arbeit weitere Aufgaben aus allen Themengebieten der Biologie beantworten muss, die weit über den in der Schule vermittelten Stoff hinausgehen.

Bereits mit seiner herausragenden Facharbeit, in der er experimentell zeigen wollte, ob Hefezellen als Modellorganismen zur Krebsforschung dienen können, hat Julian bewiesen, dass er weit über die schulischen Anforderungen hinaus über naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis verfügt. Mit dieser Facharbeit nimmt er nun in überarbeiteter Form auch am „Jugend forscht!“-Wettbewerb teil.

 

Bild zur Meldung: Begeisterung für Biologie

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung