Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (SoR-SmC)
Das Sophie Hedwig Gymnasium ist, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Schule.
Der Titel ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern ist eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft. Eine Schule, die den Titel trägt, ist Teil eines Netzwerkes, das sagt:
Weitere Informationen findet man auch hier.
Das Team
Die Patenschaft für das Projekt übernimmt die rheinland-pfälzische Jugendministerin Anne Spiegel.
Was machen wir?
Wir machen uns stark, dass es zu einer zentralen Aufgabe unserer Schulgemeinschaft wird, nachhaltige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, jeglicher Art, zu überwinden.
83% der Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeiter haben folgenden 3 Dingen zugestimmt:
-
Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer
zentralen Aufgabe meiner Schule wird, nachhaltige und
langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu
entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere
Rassismus, zu überwinden. -
Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende
Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, wende
ich mich dagegen und setze mich dafür ein, dass wir in
einer offenen Auseinandersetzung mit diesem Problem
gemeinsam Wege finden, zukünftig einander zu achten. -
Ich setze mich dafür ein, dass an meiner Schule einmal
pro Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierungen
durchgeführt wird, um langfristig gegen jegliche Form von
Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen.
Als Aufttakt fand am 28.06.2017 der Projekttag statt. An diesem Projekttag konnte jeder Schüler und jede Schülerin an einem Projekt teilnehmen. Projektangebot für den Projekttag 2017.
Unterstützung des Projektes: „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ über den Bildungsspender
Die Plattform Bildungsspender bietet die Möglichkeit für den Förderverein zu spenden, ohne selbst Unkosten zu haben. Man bleibt vollständig anonym (Registrierung nicht notwendig), hat selbst keine Unkosten und hilft doch der eigenen Schule.
- Mach aus jedem Einkauf eine gute Tat – folge folgendem Link:
https://www.bildungsspender.de/shgymdiez
- Suche über diese Seite das gewünschte Produkt ( wichtig – die Suche muss über Bildungsspender.de laufen)
- Tätige deinen Einkauf
- Dem Förderkreis des SHG’s wird ein prozentualer Anteil vom Einkaufswert gut geschrieben. Wieviel erfährt man sofort über die Homepage: www.bildungsspender.de
- Schuljahresbeginn läuft eine Aktion mit Buch.de 9% ihres Schulbuchlisteneinkaufes geht an den Förderkreis des SHG’s. Sie haben keine Zusatzkosten!
Klassenelternsprecher oder Klassenelternsprecherinnen können eine Schulbuchliste anfertigen und diese an die Klasseneltern weiterleiten und damit das Projekt tatkräftig finanziell unterstützen.
Möchtest du Mitglied der SoR-SmC AG werden?
Du möchtest dich sozial engagieren?
Du möchtest dich mit eigenen Ideen einbringen?
Du möchtest Vielfalt, Toleranz und Demokratie am SHG stärken?
Du möchtest vorbeugend arbeiten und Probleme angehen?
Du möchtest Verantwortung übernehmen?
Du möchtest Mitglied eines couragierten Schülerteams sein?
Du möchtest uns unterstützen?
Wende dich an uns persönlich oder per
Jeder kann mitmachen! Wir freuen uns über Unterstützung. Eine Präsentation zum Projekt befindet sich hier.
Wir erklären dir gerne, wie du Mitglied werden und dich einbringen kannst.