Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    • Schulsozialarbeit
    • Respekt Coach
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbücher
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Krankmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
beweglicher Ferientag

17.06.2022

 
Veranstaltung der Silberjubilare am Sophie-Hedwig-Gymnasium: Abiturjahrgang 1995, 1996 und 1997 des damaligen Gymnasiums Diez

02.07.2022

 
Sozialkompetenztraining Klasse 7d

11.07.2022 bis 12.07.2022

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
EU-Projekttag 2022

24.05.2022

 
Oberneisen – Sperrung Teilstück der Hauptstraße Richtung Netzbach

20.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
     +++  24.05.2022 EU-Projekttag 2022  +++     
     +++  20.05.2022 Oberneisen – Sperrung Teilstück der Hauptstraße Richtung Netzbach  +++     
     +++  19.05.2022 Vollsperrung K 22 zwischen Dörnberg und Charlottenberg am 02.06.2022  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Streitschlichter-Ausbildung (08.04.2016)

Neue Streitschlichter am SHG

Unser Streitschlichter-Team verändert sich!

Da alle aus dem aktuellen Team im nächsten Schuljahr in der Klassenstufe 13 und mit der Vorbereitung auf ihr Abitur voll beschäftigt sein werden, brauchen wir Verstärkung. Es freut uns, dass sich neun neue AZUBIS aus den Klassenstufen 9 und 11 für die Ausbildung beworben haben.

Am letzten Freitag, 8.04.2016, hat das Training mit einem ganztägigen Workshop begonnen.

Die „alten Hasen“, Lehrer und Schüler aus dem jetzigen Team, bereiten die Neuen auf ihre Rolle als Mediatoren vor.

Intensives Üben der Gesprächsführung in den einzelnen Phasen einer Streitschlichtung, aktives Zuhören, Türöffner-Fragen sind wichtige Bestandteile des Trainings. Für Streitschlichter ist das Beibehalten einer neutralen Position genauso wichtig wie das Bewusstsein einer gewissen Vorbildfunktion vor allem den jüngeren Schülern gegenüber.

Damit wir Streitschlichter gut zusammen arbeiten und offen miteinander umgehen können, ist die Teambildung eine wichtige Voraussetzung für unsere Arbeit. Deshalb gab es  kooperative Übungen, viele Rollenspiele und natürlich auch ein gemeinsames Mittagessen.

Das Training wird an mehreren Nachmittagen bis zum Schuljahresende fortgeführt, so dass wir im nächsten Schuljahr ein starkes Streitschlichter- Team  vorstellen können.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung