Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Nextcloud
    •  
    • Erklärvideo
    • Anleitung Erstanmeldung
    • Zugang zur Nextcloud
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Terminübersicht
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    • Schulsozialarbeit
    • Respekt Coach
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbücher
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Krankmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Jahrgangsstufe 12: Ski-Exkursion

26.01.2023 bis 03.02.2023

 
Elternsprechtag

03.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
Informationsabend zum Eintritt in die Mainzer Studienstufe im Schuljahr 2023/24

06.02.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Das neue Jahrbuch ist in Druck und ihr könnt es schon bald lesen!

22.01.2023

 
Mit Schwung in Richtung Gesundheit

29.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
22.01.2023 Das neue Jahrbuch ist in Druck und ihr könnt es schon bald lesen!
29.01.2023 Mit Schwung in Richtung Gesundheit
26.01.2023 Europafahrt in die Bundeshauptstadt Berlin
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Schulsozialarbeit
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

 

Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe (vgl. SGB VIII / KJSG) in der Schule.

 

Was bedeutet das?

Die Schulsozialarbeit bietet eine niedrigschwellige (mit kurzen Wegen) Beratung in der Schule an und berät objektiv, neutral und unabhängig vom System Schule. Selbstverständlich sind alle Gespräche freiwillig, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht. 
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle weiteren am Schulsystem Beteiligten.

Eine Beratung, sowohl in Fragen, die sich aus dem schulischen Kontext ergeben, als auch in allen anderen Fragen persönlicher, sozial-emotionaler Art, ist möglich.

Die Schulsozialarbeit ist involviert in die sozialen Netzwerke der Region und verfügt somit über detaillierte Kenntnisse des Hilfsangebotes für Kinder, Jugendliche und deren Eltern.
 

Es empfiehlt sich bei Gesprächsbedarf einen Termin zu vereinbaren.

Schulsozialarbeit

 

 

Sprechzeiten:

 

Montag und Dienstag:   07:30 – 12:30

 

         Donnerstag:        09:00 – 16:30

 

Raum G 124

 

Melanie Blasius

 

 

 

 

Melanie Blasius

Schulsozialarbeiterin

 

Telefon: 0171-5443489

E-Mail:

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung