Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Nextcloud
    •  
    • Erklärvideo
    • Anleitung Erstanmeldung
    • Zugang zur Nextcloud
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Terminübersicht
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    • Schulsozialarbeit
    • Respekt Coach
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbücher
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Krankmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Jahrgangsstufe 12: Ski-Exkursion

26.01.2023 bis 03.02.2023

 
Elternsprechtag

03.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
Informationsabend zum Eintritt in die Mainzer Studienstufe im Schuljahr 2023/24

06.02.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Das neue Jahrbuch ist in Druck und ihr könnt es schon bald lesen!

22.01.2023

 
Mit Schwung in Richtung Gesundheit

29.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
22.01.2023 Das neue Jahrbuch ist in Druck und ihr könnt es schon bald lesen!
29.01.2023 Mit Schwung in Richtung Gesundheit
26.01.2023 Europafahrt in die Bundeshauptstadt Berlin
  1. Start
  2. Mittelstufe
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mittelstufe

SKT

Die Mittelstufe umfasst die Klassenstufen 7 bis 10 und somit die prägenden Jahre der Schulzeit.

Die Schüler verbleiben für 4 Jahre in einem festen Klassenverband und werden auf die Arbeit in der Oberstufe vorbereitet.

 

Der Aufbau der neuen Klassengemeinschaft wird in der Klassenstufe 7 durch ein zweitägiges Sozialkompetenztraining und eine dreitägige

Klassenfahrt aller 7. Klassen aktiv unterstützt.

 

Das Sozialkompetenztraining wird durch besonders geschulte Sozialpädagogen der Fa. Germscheid - Concept durchgeführt.

Die Klassenfahrt beinhaltet ein erlebnispädagogisches Programm.

 

Alle Schülerinnen und Schüler nehmen an diesen verpflichtenden Modulen teil, die für die Eltern mit Kosten verbunden sind.

Das Sozialkompetenztraining wird vom Förderkreis unserer Schule finanziell unterstützt.

 

 

Das Suchtpräventionstraining in der Klassenstufe 8 hat zum Ziel, das Selbstbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu erziehen.

 

Bewerbungstrainings in der Klassenstufe 9 bereiten auf das zweiwöchige Betriebspraktikum am Ende des Schuljahres vor.

 

Die einwöchige Klassenfahrt zu Beginn der Jahrgangsstufe 10 ist für viele Schüler mit bleibenden Erinnerungen verbunden.

 

Dieses pädagogische Konzept für unsere Mittelstufe hat sich aufgrund der bisherigen Erfahrungen bewährt und nachhaltige Wirkung gezeigt.

Es ist gemäß Beschluss der Gesamtkonferenz Bestandteil des Qualitätsprogramms unserer Schule.

Kommunikationstraining

 

 

Unsere Trainingsmodule in der Übersicht

Trainingsmodule Mittelstufe

 

 

Doreen Rammner

 

 

 

Doreen Rammner

Koordination Mittelstufe

 

Telefon: 06432-927129
E-Mail: 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung