Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    • Schulsozialarbeit
    • Respekt Coach
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbücher
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Krankmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
beweglicher Ferientag

17.06.2022

 
Veranstaltung der Silberjubilare am Sophie-Hedwig-Gymnasium: Abiturjahrgang 1995, 1996 und 1997 des damaligen Gymnasiums Diez

02.07.2022

 
Sozialkompetenztraining Klasse 7d

11.07.2022 bis 12.07.2022

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
EU-Projekttag 2022

24.05.2022

 
Oberneisen – Sperrung Teilstück der Hauptstraße Richtung Netzbach

20.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
     +++  24.05.2022 EU-Projekttag 2022  +++     
     +++  20.05.2022 Oberneisen – Sperrung Teilstück der Hauptstraße Richtung Netzbach  +++     
     +++  19.05.2022 Vollsperrung K 22 zwischen Dörnberg und Charlottenberg am 02.06.2022  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Handballer des SHG werden zum dritten Mal in Folge Landesmeister (13.05.2016)

Die Handballer des Sophie-Hedwig-Gymnasiums haben nach 2014 und 2015 nun zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel im Wettkampf IV beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ an die Lahn geholt. Im Landesfinale siegten die Diezer gegen die Gastgeber aus dem Bezirk Trier, die integrierte Gesamtschule aus Herrstein/Rhaunen, mit 16:8. Auch der Meister aus dem Bezirk Neustadt a. d. Weinstraße, das Schulzentrum PAMINA aus Herxheim, fuhr mit einem 11:7-Sieg gegen Rhaunen zwei Punkte ein, so dass es zu einem richtigen Endspiel kam. Hier führte Diez genau ein Mal und zwar 17:16 am Ende des Spiels.

 

Der Reihe nach: Im ersten Spiel des Turniers zeigten die Lahnstädter gegen die körperlich starken Gastgeber eine spielerisch sehr ansprechende Leistung. Tolle Spielzüge, die immer wieder über den Kreis abgeschlossen wurden sowie ein schnelles Umschalten hatten zur Halbzeit beim Stand von 9:3 schon für deutliche Verhältnisse gesorgt. Trainer Heiko Ohl konnte munter durchwechseln und trotzdem wurde der Vorsprung bis zum Ende auf acht Tore (16:8) ausgebaut. Nach dem Sieg der Herxheimer gegen Rhaunen kam es zu einem Endspiel, was auf sehr hohem Niveau geführt wurde. Dabei lag der Meister aus dem Süden des Landes fast immer in Front. Die SHG`ler schafften es lediglich zwei Mal, im Spiel auszugleichen. So auch mit dem Halbzeitpfiff zum 9:9. Zu Beginn der zweiten Hälfte sah Trainer Ohl die Felle beim 11:14-Zwischenstand schon davonschwimmen. Immer wieder war es der starke Linkshänder aus Herxheim, der aus dem Rückraum einfache Tore erzielte. Beim 14:15 war der Anschluss 150 Sekunden vor dem Ende wieder hergestellt. Die letzten Sekunden glichen dann einem Krimi, wie ihn Alfred Hitchcock besser nicht hätte schreiben können. Herxheim erhöhte auf 14:16 und die SHG`ler verkürzten postwendend auf 15:16, fingen im Anschluss den Ball ab und glichen aus – 16:16. Noch 30 Sekunden zu spielen. Herxheim begeht einen technischen Fehler und Diez hat Ballbesitz. Auf der Anzeigenuhr stehen noch zehn Sekunden. Mit dem Unentschieden wollten sich die Grafenstädter nicht zufrieden geben und brachten den Ball ganz schnell ins Spiel. Paul Ohl dribbelt über die Mittellinie und sieht keinen freien Mann, da die Herxheimer schon mit allen Spielern zurückgeeilt waren. Paul nahm sich ein Herz, sprang an 15 Metern ab, vorbei an seinem Gegenspieler und wuchtete den Ball ins untere linke Eck des gegnerischen Tores - 17:16 - Schlusspfiff. Alle neun Spielerinnen und Spieler lagen sich vor lauter Freude auf dem Hallenboden in den Armen. Hatte man doch ein fast schon verloren gegebenes Spiel in letzter Sekunde noch gedreht.

Trainer und Lehrer Heiko Ohl war nach dem Turnier voll des Lobes. „Ohne den festen Glauben an die eigenen Fähigkeiten und den Kampf bis zur letzten Sekunde wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, so Ohl, der anfügte: „Ich ziehe den Hut vor Leonie und den Jungs. Das war genauso eine starke Vorstellung wie in den Reihen der Holzheimer Handballer, als die fast identische Mannschaft am letzten Spieltag der Saison Meister in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt wurde.“

Es spielten: Lasse Ohl, Lewin Rutkowski, Leonie Lehmann, Paul Ohl, Philipp Waldforst, Benjamin Ohl, Tom Mittler, Dominik Rozborski und Philipp Würz.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung