Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Platzhalter Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Aushang
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Fortführung des Fernunterrichts
25.01.2021 bis 14.02.2021
 
Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler der 10. Klassen des SHG zur Kurswahl für die Oberstufe
26.01.2021 - 19:00 Uhr
 
Elternsprechtag
05.02.2021 - 15:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
NEUE Informationen für die Klassen 4 der Grundschulen
15.01.2021
 
Vorlesewettbewerb 2020
14.01.2021
 
[ mehr ]
 
 
     +++  15.01.2021 NEUE Informationen für die Klassen 4 der Grundschulen  +++     
     +++  14.01.2021 Vorlesewettbewerb 2020  +++     
     +++  18.12.2020 Stefan Gemmel liest im Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

POL&IS 2016 (14.07.2016)

Der Grundkurs von A. Stahl und der Leistungskurs von R. Hoffmann tauchten drei Tage am Bundeswehrstandort und Olympiastützpunkt Winterberg in die Simulationswelt POL&IS ein. Acht Nationen, verschiedene internationalen Organisationen, die Weltbank und die Weltpresse, vertreten durch die 37 Schülerinnen und Schüler "spielten" sich durch 10 Jahre Weltpolitik, Weltwirtschaft und internationale Konflikte.

Während unseres dreitägigen Aufenthalts in der Bundeswehrkaserne am Olympiastützpunkt Winterberg hatten wir die Aufgabe, in einer politischen Simulation spezifische Regionen zu vertreten und aufkommende Konflikte friedlich zu lösen. Die Konfrontation mit politischen Problemen verlangte von uns die selbstständige und kooperative Lösungsfindung. Das tägliche Halten von politischen Reden und das Auswerten der einzelnen POL&IS Jahre schulte uns ungemein in unseren rhetorischen Fähigkeiten. Neben unseren Kursleitern, A. Stahl und R. Hoffmann wurden wir zusätzlich von Hauptmann Daniel Beck, dem Jugendoffizier aus Rheinland-Pfalz und dem Fähnrich Dennis Büttner begleitet, welche uns tatkräftig unterstützten und für alle Fragen bereitstanden. Dieses dreitägige Seminar ermöglichte uns einen realistischen Einblick in die sonst so undurchsichtige Politikwelt. Da der Stützpunkt mitten im Wald lag, hatten wir immer die Möglichkeit, die Natur zu genießen und durch Frühsport gut in den Tag zu starten.

Insgesamt genossen wir einen schönen und abwechslungsreichen Aufenthalt in Winterberg und sind dankbar, dass unsere Lehrer und die Bundeswehr uns eine solche Erfahrung möglich machten und wir Teil einer so lehrreichen Simulation über die momentane Weltlage sein durften.

Wir bedanken uns bei Herrn Hoffmann und Herrn Stahl und ebenso bei Herrn Beck und Herrn Büttner von der Bundeswehr. 

                                                                                                                                                             Samantha Deutesfeld SK1/HFM



 

[alle Impressionen aus dem Schulalltag anzeigen]





zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung