Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Aushang
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Fortführung des Fernunterrichts
26.02.2021
Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez
 
Fortführung des Fernunterrichts
27.02.2021
Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez
 
Fortführung des Fernunterrichts
28.02.2021
Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
"Sophy Trophy": Schülerarbeiten aus dem Fernunterricht
26.02.2021
 
Einladung zu den Digi-Days für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 9
26.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
     +++  26.02.2021 "Sophy Trophy": Schülerarbeiten aus dem Fernunterricht  +++     
     +++  26.02.2021 Einladung zu den Digi-Days für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 9  +++     
     +++  03.02.2021 Abgabe der Anmeldeunterlagen  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bücher, Websites & Co. – Ein neues Medienzentrum entsteht

08.11.2020
Bücher, Websites & Co. – Ein neues Medienzentrum entsteht
Lupe

Um unseren Schülerinnen und Schülern für die Anforderungen der heutigen Zeit die nötige Medien- und Informationskompetenz zu vermitteln, entsteht in den Räumen des früheren Bibliothekskomplexes ein neues Medienzentrum, das neben der bereits gut ausgestatteten Leseecke aus einem Arbeitsraum mit Literatur und einem weiteren Medienschulungsraum bestehen wird, der mit Tablets ausgestattet werden soll. Durch die Verzahnung von gedruckten und digitalen Medien sollen die Schülerinnen und Schüler sowohl die Bewertung von Glaubwürdigkeit von Informationen als auch das Bibliografieren lernen, was erheblich zur Studier- und Demokratiefähigkeit beiträgt. Im Zuge des neu erarbeiteten pädagogischen Bibliothekskonzepts wird die Arbeit im Medienzentrum ab dem kommenden Schuljahr eng mit dem Bildungsauftrag der einzelnen Fächer verzahnt, indem einzelne Unterrichtsbausteine durch speziell angeschaffte Literatur in den neuen Räumen durchgeführt werden. Zudem wird der Hauptraum als Arbeitsraum und Aufenthaltsort für die Schülerinnen und Schüler dienen. Hier laden Sessel und Sofas zum Stöbern in den Regalen und zum gemütlichen Verweilen ein. Die multifunktionale Ausrichtung des Raumes ermöglicht es außerdem, in der Bibliothek auch kleinere Veranstaltungen stattfinden zu lassen.

 

Momentan befindet sich das Medienzentrum noch im Prozess der Entstehung. Das Foto zeigt den teilmöblierten Hauptraum. Der Medienschulungsraum wird nächstes Jahr im Nebenraum entstehen.

 

 

Bild zur Meldung: Bücher, Websites & Co. – Ein neues Medienzentrum entsteht

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung