Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite Bannerbild
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbuchlisten
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Entschuldigungsformular
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
Elterninformationsabend für die Klassen 5a und 5b

27.04.2021 - 19:00 Uhr

 
Elterninformationsabend für die Klassen 5c und 5d

28.04.2021 - 19:00 Uhr

 
beweglicher Ferientag

14.05.2021

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
DELF 2020: die Diplome sind da!

29.03.2021

 
Französischer Literaturwettbewerb "Prix des lycéens allemands 2021"

29.03.2021

 
[ mehr ]
 
 
     +++  29.03.2021 DELF 2020: die Diplome sind da!  +++     
     +++  29.03.2021 Französischer Literaturwettbewerb "Prix des lycéens allemands 2021"  +++     
     +++  27.03.2021 Luftballon der Abiturfeier in Brandenburg gefunden  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kurzgeschichten zweier Schülerinnen werden im E-Book "Little Antho" veröffentlicht

22.03.2021
Kurzgeschichten zweier Schülerinnen werden im E-Book "Little Antho" veröffentlicht
Lupe

Wir gratulieren unseren Nachwuchsschriftstellerinnen Marie Fasel (links auf dem Foto) und Zoe Dybek (rechts auf dem Foto) zu ihrer ersten Veröffentlichung!

Ein Highlight des Corona-Schuljahres 2020 hat Früchte getragen: Die Kurzgeschichten von Marie Fasel und Zoe Dybek wurden ausgewählt, um mit anderen Texten rheinland-pfälzischer Schülerinnen und Schüler in dem Sammelband „Little Antho 2020“ als E-Book zu erscheinen. Nachlesen kann man die Werke unserer Nachwuchsautorinnen unter diesem Link: https://www.little-artur.de/e-book/
Beide Texte gingen aus dem Schreibworkshop „Schreiben. Jetzt!“ unter der Anleitung der renommierten – und sehr sympathischen! - Jugendbuchautorin Antje Wagner hervor. Die erfahrene Autorin war am 17. und 18.09.2020 im Rahmen des Projekts „Little Artur 2020“ zu Gast am SHG. Die Veranstaltung wird vom Mainzer Literaturbüro durchgeführt und vom Ministerium für Kultur Rheinland-Pfalz gefördert. In zwei intensiven Tagen fütterte sie unsere elf schreibbegeisterten Schülerinnen mit Inspiration und half beim „Schleifen“ der Texte durch ein intensives Lektorat.


Auch dieses Jahr kann man wieder an dem Projekt „Little Artur“ teilnehmen! Neugierige können sich über die verschiedenen Workshops, die man gewinnen kann, hier informieren: https://www.little-artur.de/wp-content/uploads/Schreibworkshops_2021.pdf
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die im Herbst 14 Jahre alt sind, melden sich bitte bei Frau Ludes ( )!

 

 

Bild zur Meldung: Kurzgeschichten zweier Schülerinnen werden im E-Book "Little Antho" veröffentlicht

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung