Leistungskurs Französisch
Wir beschäftigen uns mit
- Literatur , v.a. des 20. und 21. Jahrhunderts
- Landeskunde , z.B. Leben der Jugendlichen in Frankreich heute, Paris, Politik
- kulturübergreifenden Themen , z.B. Französisch in verschiedenen Ländern
- Französisch in Alltag, Studium und Beruf, z.B. Bewerbung, Leben an der Schule und der Uni
Mögliche Inhalte der Einführungsphase (11/1)
- Anknüpfung an vorhandenes Wissen und bereits erworbene Kenntnisse mit Hilfe von komplexeren und umfangreicheren Originaltexten wie z.B. Zeitungsartikel, Kurzgeschichten.
- Vorbereitung auf die Hauptphase: Üben des Zusammenfassens und Kommentierens von Texten
- Kennenlernen verschiedener Textsorten und Materialien (Karikaturen, Comic); Methoden und Besprechungsvokabular, um diese sinnvoll zu bearbeiten/ zu analysieren
- Erweiterung des thematischen Vokabelschatzes
- Kurzvorträge, Powerpoint - Präsentationen und Referate auf Französisch
- Zeitgenössische Lektüre
- (Kurz -)Filme im Original
Mögliche Inhalte der Hauptphase(11/2 –13; zusätzlich zu den Inhalten der Einführungsphase):
- Mündliche und schriftliche Analyse von anspruchsvollen historischen, politischen oder literarischen Texten, z.B. im Hinblick auf Figurencharakterisierung oder Autorenabsicht
- Debattieren über aktuelle Themen, Bezüge zur eigenen Lebenswelt herstellen
- Teilnahme am prix des lycéens allemands: Literaturwettbewerbin der 12. Jahrgangsstufe
- Lektüre von 4 französischen Jugendromanen, Besprechung, Präsentation und Auswahl des besten Werkes im Kurs und dann auf Landesebene – eine spannende Begegnung mit topaktueller Literatur für Jugendliche
- Begegnung mit allen literarischen Gattungen : Erzählungen, Theaterstücken, Gedichten, Chansons, Filmen – dabei eine große Freiheit, in Absprache mit dem Kurs Schwerpunkte zu setzen!
Voraussetzungen:
- solide Grundkenntnisse der französischen Grammatik (z.B. Beherrschung der Bedingungssätze, der Zeiten, des subjonctif usw.) – aber auch punktuelle Wiederholung schwieriger Phänomene je nach Bedarf des Kurses
- differenzierter Wortschatz
- Freude am Lesen: Plongeons dans la lecture!
- hohe Selbstständigkeit (z.B. beim Vokabellernen) : Prêt à améliorer votre français ?!
- Interesse an Land, Leuten, Geschichte und Kultur : Découvrons la France et le monde francophone!
- Kommunikationsbereitschaft : Envie de discuter!
Anmerkungen:
Kein Fehlerindex, zweisprachige Wörterbücher sind erlaubt auch in Klausuren! Allons, élèves de la langue française du courage! C’est faisable – c’est intéressant – cela vous ouvre de nouveaux horizons, en France et ailleurs!