Navigation überspringen
Sophie-Hedwig-Gymnasium
 
Startseite
  • Startseite
  • Webuntis
    •  
    • Zur Anmeldung
    • Anleitung Erstanmeldung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Vertretungsplan
    • Terminübersicht
    • Zugang zur Nextcloud
    • Unterrichtszeiten
    • Busbeförderung
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat u. Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • FSJ
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Schulräume
    • Außengelände
    • Von A bis Z
    • Schulsozialarbeit
    • Respekt Coach
    •  
  • Ganztagsschule
    •  
    • Informationen
    • AG-Angebote
    • Mensa
    • Formulare
    • Fotos
    •  
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Mainzer Studienstufe
    •  
    • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Abitur
    • Anforderungen
    • Dokumente
    • Berufsorientierung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Impressionen
    • Orientierungsstufe
    • Europaschule
    • Berufsorientierung
    • AGs, Projekte
    • Austauschprogramme
    • Schulchronik
    •  
  • Downloads
    •  
    • Schulbücher
    • An/-Abmeldeformulare
    • Qualitätsprogramm
    • Haus- und Schulordnung
    • Infos und Anträge
    • Förderkreis
    •  
  • Krankmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Verwaltung
    • Veränderungsanzeige
    • Schulelternbeirat
    • Förderkreis
    • Schülervertretung
    • Newsletter für Ehemalige
    •  
  • Anfahrt
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Schriftgröße: klein - mittel - groß
Veranstaltungen
 
5. Klassen: Elterninformationsabend

29.06.2022 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

 
Veranstaltung der Silberjubilare am Sophie-Hedwig-Gymnasium: Abiturjahrgang 1995, 1996 und 1997 des damaligen Gymnasiums Diez

02.07.2022

 
Theater AG Aufführung

07.07.2022 bis 08.07.2022 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Schnupperpaddeln der Paddlergilde für SHG Gemeinschaft ein voller Erfolg

10.06.2022

 
Klavierabend am Sophie-Hedwig-Gymnasium

31.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
     +++  10.06.2022 Schnupperpaddeln der Paddlergilde für SHG Gemeinschaft ein voller Erfolg  +++     
     +++  31.05.2022 Klavierabend am Sophie-Hedwig-Gymnasium  +++     
     +++  24.05.2022 EU-Projekttag 2022  +++     
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leistungskurs Latein

Kursthemen:
11/1: Mythologie ( Ovid, Metamorphosen )
11/2: Historisch/ politische Prosa ( Sallust, coniuratio Catilinae )
und/ oder Rhetorik ( Sallust, coniur.Cat.;Cicero, inVerrem)
12/1: Epos ( Vergil, Aeneis )
oder Liebeselegie ( Tibull/Properz/ Ovid,  Elegien )
12/2: Historisch/ politische Prosa ( Livius, ab urbe condita )
oder Staatstheorie/- philosophie ( Cicero, de re publica )
13: Philosophie

( Seneca, epistulae morales ) ( Cicero, de officiis  )


Fachliche Voraussetzungen/ persönliche Voraussetzungen
  • Beherrschen der grundlegenden Grammatik (Tempora und Modi, Deklinationen der Substantive u. Adjektive, Partizipialkonstruktionen)
  • Beherrschen des Grundwortschatzes / Umgang mit Stowasser
  • Erkennen von  KNG – Kongruenzen sowie Satzstrukturen und  angemessene Übersetzung ins Deutsche
  • Erkennen /Zusammenfassung von Kernaussagen unter Berücksichtigung  sprachlicher Mittel
  • insgesamt Spaß am Übersetzen/ Entschlüsseln grammatischer Strukturen
  • Interesse an der römischen Sprache, Geschichte und Kultur

Anmerkungen:

Im Laufe des LK bekommt neben der Übersetzung der Texte die Analyse und
Interpretation der Textstellen immer größere Bedeutung.


So kann auch bei den Kursarbeiten die Gewichtung Übersetzung:
Analyse/ Interpretation zwischen 2:1 und 1:1 abgewechselt werden.


Exkursion:

In der Klassenstufe 12 findet eine zweitägige verpflichtende Exkursion (eine Übernachtung) nach Trier statt, bei der einzelne Schüler in Form von Kurzreferaten über die dortigen Sehenswürdigkeiten informiert.

 

  • LK-Latein
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite          |          Login          |          Impressum          |          Datenschutzerklärung